Stellungnahme zur geplanten Fahrradstraße in der Augusta- und Parkstraße in Kaiserslautern

Im Rahmen unserer Tätigkeit für KlimaLautern e.V. möchten wir die große Bedeutung der geplanten Fahrradstraße in der Augusta- und Parkstraße hervorheben. Das nun geplante und vom Land Rheinland-Pfalz geförderte Vorhaben ist weit mehr als ein Schritt in die richtige Richtung – es ist ein entscheidender Meilenstein für die Mobilitätswende in Kaiserslautern.

Die neue Fahrradstraße ist ein Leuchtturmprojekt für den Radverkehr und markiert den Auftakt, Kaiserslautern zu einer nachhaltig orientierten Fahrradstadt zu entwickeln. Mit dieser wichtigen Ost-West-Verbindung zwischen Stadtpark und Volkspark wird eine sichere, attraktive und zukunftsweisende Infrastruktur geschaffen, die das Radfahren für alle Bürgerinnen und Bürger deutlich zugänglicher und angenehmer macht.

Mit der neuen Fahrradstraße steht und fällt die Chance, Kaiserslautern als Vorreiter einer nachhaltigen Verkehrsgestaltung in der Region zu etablieren. Das Projekt zeigt deutlich, dass klimafreundliche Mobilität nicht länger eine bloße Vision ist, sondern zur greifbaren Realität wird. Die Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz unterstreicht die überregionale Bedeutung dieses Projekts und sendet ein klares Signal für die Relevanz des Radverkehrs.

Radverkehr spielt eine entscheidende Rolle für Kinder und ältere Menschen, da er Teilhabe ermöglicht. Insbesondere Kinder sind oft auf das Fahrrad angewiesen, da es neben dem öffentlichen Nahverkehr häufig die einzige Möglichkeit bietet, mobil und unabhängig in der Stadt unterwegs zu sein. Auch für ältere Menschen bietet das Fahrrad eine flexible, gesundheitsfördernde und günstige Fortbewegungsmöglichkeit. Eine gut ausgebaute und durchgehende Fahrradinfrastruktur ist daher nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch der Chancengleichheit für alle Generationen.

Darüber hinaus enthält die geplante Fahrradstraße einen enorm wichtigen sozialen Aspekt. Sichere und durchgängige Fahrradinfrastruktur, die ein schnelles Durchqueren der Stadt mit dem Fahrrad ermöglicht, kommt besonders Menschen mit geringem Einkommen zugute, da Fahrradfahren eine kostengünstige Alternative zu anderen Verkehrsmitteln darstellt. Eine sichere und durchdachte Infrastruktur ermöglicht es, Mobilität unabhängig von wirtschaftlichen Voraussetzungen zu gewährleisten und stärkt damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Stadt.

Wir sind fest davon überzeugt, dass die erfolgreiche Umsetzung dieser Fahrradstraße einen Wendepunkt darstellt. Sie wird nicht nur das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Zukunft des Radverkehrs stärken, sondern auch als Vorbild für weitere Infrastrukturmaßnahmen in Kaiserslautern und darüber hinaus dienen.

KlimaLautern e.V. unterstützt dieses Vorhaben mit Nachdruck und ermutigt alle Beteiligten, dieses Projekt als Startpunkt für eine umfassende Mobilitätswende zu betrachten. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Kaiserslautern zu einer Stadt zu machen, in der nachhaltige und soziale Mobilität selbstverständlich ist.