Plenum 5/2025: Berichte und Planungen zu aktuellen Projekten

Am 12. Mai 2025 wurde im Plenum hauptsächlich über aktuelle und zukünftige Projekte berichtet und deren Planung vorangetrieben.

Berichte aus den Gruppen

Mobilität

KlimaLautern hat sich mit der Stadtverwaltung getroffen, um die Beteiligung an der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September zu besprechen. Geplant ist dabei unter anderem die Teilnahme der Mobilitätsgruppe am Fußverkehrs-Check (mit zwei Workshops und zwei Begehungen in der Stadt) und eine Beteiligung an der Planung zum Parking Day.

Monitoring

Aktuell laufen Rückfragen, wie weit die Tempo-30-Zonen aus dem Mobilitätskonzept fortgeschritten sind.

Öffentlichkeitsarbeit

  • KlimaLautern nimmt mit einem Stand am Vereinsfest des 1. FCK am 14. Juni teil.
  • Das Aufstellen eines Klimastamms an der Waschmühle ist nicht möglich, es werden Alternativvorschläge gesucht.
  • Im Plenum wurde das Parkproblem bei FCK-Spielen diskutiert. Insbesondere wird inzwischen wegen fehlender Absperrungen vermehrt im Wald geparkt, mit einem hohen Risiko von Waldbrandgefahr. KlimaLautern bereitet dazu ein Schreiben vor und schickt es an die Stadtverwaltung.
  • Das erste Märchenfoto ist fertig, es läuft die Akquise von Mitteln für weitere Motive.
  • Die Vorbereitung zum Klimatag läuft, es wird dazu noch Unterstützung beim Verteilen und Aufhängen der Plakate und für den Auf- und Abbau benötigt.

Verschiedenes

  • Im Treffen mit der Oberbürgermeisterin wurde ein von KlimaLautern ausgearbeiteter Maßnahmenkatalog übergeben. Als gut beurteilt wurde dabei u.a. das Konzept Waldinsel, hierfür wird noch ein Standort gesucht.
  • Zusätzlich zu den KlimaLautern-Kanälen bei Instagram, Facebook und Mastodon gibt es jetzt auch einen bei Bluesky. Die Verteilung der Posts erfolgt zentral über einen Account bei Fedica.
  • Für das Jahr 2026 ist ein Kunstevent am Schillerplatz geplant, aktuell arbeiten sechs Personen am Projekt mit.
  • KlimaLautern wurde zur Mitwirkung beim Stadtjubiläum 2026 eingeladen, Ideen dazu sind willkommen.

Veranstaltungen

  • 23. Mai: Critical Mass
  • 14. Juni: Vereinsfest FCK (mit Teilnahme von KlimaLautern)
  • 16. Juni: Nächstes Plenum KlimaLautern
  • Pfaff-Events in diesem Jahr: 31. Mai, 16. August, 27. September (Themen noch offen)
  • 12. Juli: Klimatag

Wie mitmachen?

Wer bei KlimaLautern mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, unverbindlich an unserem Plenum teilzunehmen, uns eine E-Mail an info@klimalautern.de zu schicken oder direkt unserer Gruppe im Messenger Signal beizutreten. Vielleicht ist auch bei unseren gerade anstehenden Aufgaben in der Aufgabenbörse etwas für dich dabei? Außerdem besteht die Möglichkeit, zu spenden oder Vereinsmitglied zu werden – weitere Infos dazu gibt es auf der KlimaLautern-Webseite.